top of page

Bananenbrot

  • Autorenbild: Karo
    Karo
  • 31. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt. 2019

Entweder als Kuchen, oder als Alternative zum gewöhnlichen Frühstück, das Bananenbrot ist bei einer kühlen Lagerung lange saftig und haltbar. In Scheiben geschnitten lässt es sich gut einfrieren und bei Bedarf in einem Toaster auftauen und knusprig genießen. Braun gewordene Bananen eignen sich für dieses Rezept perfekt, und somit ist es ein geeignetes Rezept um Bananenreste zu verwerten :)


Zutaten:

4 reife Bananen

150 ml Milch, oder eine vegane Alternative (Hafermilch, Reismilch, ..)

1 EL Kokosöl

70 g Zucker oder Agavendicksaft, Ahornsirup, Reissirup

2 Eier (für ein veganes Bananenbrot die Eier durch 180 ml Apfelmus austauschen)

1 Backpulver

150 g gemahlene Nüsse

250 g gemahlene Haferflocken (z.B. in der Küchenmaschine mixen)

1 EL Chiasamen

Vanille, 1 Prise Salz


Zubereitung:

Die Bananen pürieren, alle flüßigen Zutaten untermischen. Trockene Zutaten unterheben und alles gut durchmischen. In eine Kastenform füllen und bei 180 °C O/U im vorgeheizten Backrohr für ca. 40 Minuten backen. Je nach Belieben mit Nüssen oder Kokosflocken bestreuen.



 
 
 

コメント


©2019 by diätologiekarma. Proudly created with Wix.com

bottom of page